Unsere Umwelt-Leitlinie

Ziel unserer Umweltpolitik ist es, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.

Mit innovativen Schneid- und Wickelmaschinen von KAMPF werden anspruchsvolle Kunststofffolien und andere bahnförmige Materialien produziert. In vielerlei Anwendungen begegnen uns diese Folien und sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr weg zu denken. Oft werden diese Materialien von uns gar nicht oder nur unterbewusst wahrgenommen. Wir sind es gewohnt, dass dünnste Kunststofffolien unsere Lebensmittel und Arzneien vor Umwelteinflüssen schützen und länger haltbar machen.

Wie selbstverständlich nutzen wir moderne Kommunikation mittels Tablett oder Smartphone - doch ohne innovative technische Folien für Displays, sowie für die extrem dünnen Batterien, wäre es nicht möglich, diese Geräte zu bauen. Auch bei der Nutzung von Sonnenenergie durch Photovoltaik spielen Folien eine wichtige Rolle, genauso wie in der E-Mobilität.

In modernen Lithium-Ionen-Batterien sorgen unterschiedliche Folien dafür, dass höchste Leistungsdichten auf kleinstem Raum erreicht werden können. Die Möglichkeiten, mit denen Folien uns heute in allen Bereichen unseres Lebens unterstützen und helfen, sind so vielfältig, wie die Zahl der unterschiedlichsten, spezifischen Folieneigenschaften.

Viele Vorteile! - Allerdings gilt es bei der Verarbeitung von Folien auch Aspekte zu beachten, um negative Einflüsse auf unsere Umwelt zu vermeiden. Der unsachgemäße, verschwenderische oder sorglose Umgang mit diesen Werkstoffen, zum Beispiel bei der Entsorgung der gebrauchten Folien, stellt eine Bedrohung für unsere Umwelt dar. Ziel der Folienhersteller sowie der Maschinen- und Anlagenbauer ist es daher, Ressourcen-schonend zu produzieren, Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu recyceln und in den Wirtschaftskreislauf zurück zu führen.

Folien werden im Zuge ihrer Herstellung mehrfach auf- und abgewickelt, geschnitten und geteilt – sehr häufig geschieht dies auf Maschinen von KAMPF. Mit vielen Innovationen unterstützen wir unsere Kunden und tragen damit zu einer nachhaltigen Folienproduktion bei.

Präzise Fertigung der Maschinenbauteile und exakte Steuerungen sorgen für reproduzierbare Prozessabläufe und minimieren die Produktion von Ausschussmaterial.

Mit integrierten Software- und Automationslösungen optimieren wir die Bedienung der Maschinen und sorgen für die Sicherheit von Menschen und Materialien. Mit the@vanced bietet KAMPF ein „Industrie 4.0“ Produkt zur Vernetzung von Maschinen, Komponenten und Anlagen. Dies ermöglicht den Betreibern eine nachhaltige Effizienzsteigerung ihrer gesamten Produktion.

Auch im Bereich Service bieten wir unseren Kunden smarte Lösungen um Maschinen auf höchstem technischem Level zu erhalten und nachhaltig zu produzieren. Serviceverträge mit vorbeugenden Wartungen minimieren Ausfallrisiken und erhöhen die Produktionszeiten, ebenso wie die Möglichkeit der Ferndiagnose durch einen KAMPF-Spezialisten via Internet. Dies spart Zeit und schont die Umwelt, da in vielen Fällen die Anreise eines Servicemitarbeiters vermieden werden kann.

Als Kompetenzführer für den Bereich Schneid- und Wickeltechnologie haben wir den Anspruch die Anforderungen unserer Kunden und Märkte bezüglich Produktivität, Zuverlässigkeit, Qualität und nachhaltigen Prozessen zu erfüllen und mit technologischen Entwicklungen unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Dies verbinden wir unmittelbar mit einem verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen in unseren Werken, wie auch bei der Herstellung unserer Maschinen.

Als Unternehmen verfolgen wir eine Umweltpolitik, die Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit für uns und unsere Kunden in Einklang bringt. Dies heißt unter anderem:

  • Wir halten internationale umweltrechtliche Vorschriften ein und engagieren uns für Maßnahmen die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. 
  • Rohstoffeinsatz, Emissionen und Abfallmengen werden ermittelt, bewertet, und wenn möglich optimiert. Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter und fördern das persönliche Engagement in Sachen Umweltschutz.
  • Wertvolle Rohstoffe werden zur Wiederverwendung im Wirtschaftskreislauf fachgerecht entsorgt.
  • Wir verwenden umweltfreundliche Betriebsstoffe im Unternehmen und in unseren Produkten.
  • Durch fortwährende und energetisch optimierende Instandhaltung unserer Gebäude und Arbeitsplätze sparen wir zunehmend Energie ein. Unsere Firmenfahrzeuge wählen wir nach neuesten Energie und Abgasstandards aus.
  • Durch fokussierte Lieferantenauswahl und gebündelte Bestellungen erzielen wir eine frachtoptimierte Beschaffung mit verbesserter CO2 –Bilanz in unserer Zulieferkette.
  • Wir setzen Produkte und Maschinenkomponenten mit niedrigem Energieverbrauch ein, dazu zählen u.a. energieoptimierte Antriebsverfahren und integrierte Technologien zur Energieüberwachung bzw. Energierückführung.

Durch unseren verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen, modernen Technologien und optimierten Prozessabläufen tragen wir aktiv dazu bei, nachhaltige Produkte für die Zukunft zu schaffen.

Kampf Schneid- und Wickeltechnik ist aktives Mitglied

der "Blue Competence" Kampagne des VDMA. 
 

Mehr Infos dazu

unsere verantwortung_neu

Unsere Verantwortung

Verantwortung für den Nutzen aller! Wenn ein Unternehmen nachhaltig und gesellschaftlich verantwortungsvoll handelt, wird es profitabel bleiben und seine Zukunftskompetenz sichern.

MEHR ERFAHREN

compliant_neu

Compliance

Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG ist Mitglied der Jagenberg Gruppe.

MEHR ERFAHREN