AluSeparator
Die Hochleistungs-Separiermaschine
Der Sepamat trennt doppeltgewalzte Aluminiumfolien, wickelt und schneidet diese in mehrere Materialbahnen.
Das state-of-the-art Konzept des Sepamat basiert auf den Erfahrungen von nahezu 100 Maschinen dieses Typs, die weltweit erfolgreich in Betrieb sind. Hervorragende Leistungsfähigkeit und exzellente Produktqualität, die höchsten Ansprüchen genügt, führt zu positiven Referenzen, welche unser ausgereiftes Maschinenkonzept bestätigen.
Die innovative Wickeldichteregelung (density control) garantiert beste Qualität der Fertigrollen und die Reproduzierbarkeit des Wickelergebnisses; die weitere Verarbeitung der Fertigrollen wird problemlos.
Der Sepamat realisiert Geschwindigkeiten bis 1.500 m/min bei Arbeitsbreiten über 2.000 mm.
Das integrierte Handlingsystem ist optimiert und reduziert die Stillstandszeiten beim Rollenwechsel.
Diese Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Zur Standardausstattung gehören SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung), Rechner und Bildschirm. Alle wichtigen Parameter wie Geschwindigkeit, Anpressdruck, Zug und Wickeldichte werden in graphischer Form dargestellt. Die Produktionsdaten können gespeichert und für Wiederholungsaufträge aufgerufen werden.
Um die Anforderung nach Flexibilität zu erfüllen, ist die Maschine einfach umrüstbar; das Schneidsystem lässt sich problemlos von Klingenschnitt auf Scherenschnitt oder andere Schneidsysteme umstellen. Das integrierte Ultraschallschweißgerät dient zum Verbinden der Folienbahnen nach dem Wechsel der Abwickelrolle oder nach einem Bandriss. Zur Messung und Dokumentation der Folienqualität können verschiedene Inspektionssysteme, z. B. Lochsuchgeräte oder Bahninspektionssysteme in allen Sepamat-Maschinen integriert werden.
Für Neuinstallationen und Nachrüstungen von Lochsuchgeräten empfiehlt KAMPF die Systeme der Firma E.D.S. aus Italien. Diese Systeme, z. B. das CSM20D sind ausgelegt für eine permanente 100%-Inspektion der zwei Folien bei maximaler Geschwindigkeit des Sepamat. Das Lochsuchgerät erkennt kleinste Löcher in den Folien ab einer Größe von 10 µm und alarmiert den Bediener, wenn ein vorgewählter Grenzwert überschritten wird. KAMPF bietet verschiede Möglichkeiten für die mechanische und elektrische Integration der Systeme von E.D.S.-Srl.
Weitere detaillierte Informationen zu Lochsuchsystemen finden sie auch unter: www.eds-srl.it
Technische Daten Sepamat
Sepamat 8 | Sepamat 10 | |
Materialdicken: | 2 x 5 µm - 2 x 50 µm | 2 x 5 µm - 2 x 30 µm optional 2 x 6 µm -2 x 100 µm |
Materialbreiten: | max. 1,700 mm | max. 2,100 mm |
Fertigrollendurchmesser: | max. 850 mm | max. 1,016 mm |
Geschwindigkeit: | max. 1.200 m/min | max. 1.200 m/min optional bis 1,500 m/min |
Beyond Slitting and Winding
Viel mehr als nur eine Schneidmaschine.
Produktivität, Verfügbarkeit und Qualität sind wettbewerbsentscheidende Merkmale.
Um diese Merkmale und damit Ihren Erfolg auch nachhaltig sicher zu stellen, bieten wir Ihnen vielfältige Mehrwertdienste für Ihren Maschinenpark.
Profitieren Sie mit Ihrer Entscheidung für einen neuen Sepamat auch von diesen individuell für Sie zugeschnittenen Möglichkeiten.
- Automationslösungen
- Materialflusssimulationen
Konnektivität von vor- und nachgelagerten Prozessen
Wir bieten hocheffiziente Komplettlösungen, angepasst an Ihre Bedürfnisse und die Anforderungen Ihrer Kunden.
Zusätzlich begleiten wir Sie mit unserem KAMPF Lifecycle Service während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Maschinen.
Automationslösungen für die Folien-Industrie
- Steigende Nachfrage?
- Kurze Lieferzeiten?
- Kostendruck?
Die Forderung nach immer kleineren Fertigungslosen, höherem Durchsatz und gesteigerter Gesamtanlageneffizienz stellt besondere Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Maschinen und das Handling der Mutter- und Fertigrollen.
Zur optimalen Nutzung Ihres PrimeWinders bietet KAMPF aufeinander abgestimmte Automation innerhalb und im Umfeld der PrimeWinder.
- Automatisierte Fertigrollenentnahme
- Weiterführende Robotersysteme
- Transportbänder/Transportwagen
- Wägeeinrichtungen
- Rollenkennzeichnungssysteme
- Palettier- und Verpackungseinheiten
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erarbeitung passgenauer Lösungen durch unsere Kompetenzen in:
- Planung, Projektleitung und Realisierung
- Simulation (Digital Twin)
- Durchgängiger Kommunikation und Datenfluss
Converting 4.0. Digitaler Mehrwert für Sie.
Als ganzheitlicher Ansatz verfolgt Converting 4.0 folgende Grundsätze:
- Kommunikation und Integration von Maschinen und Prozessen im Zuge der Digitalisierung von Wertschöpfungsketten beginnt beim Menschen.
- Informationen, die Wissen schaffen und die Effizienz von Prozessen steigern, erzeugt man nicht im Alleingang.
- Wir setzen bewusst auf Netzwerke, um bei der extrem hohen Entwicklungsgeschwindigkeit von Industrie 4.0, neue Technologien aktiv zu gestalten und den maximalen Nutzen aus erzeugten Daten für Ihren Prozess zu generieren.
- Maschinen und Anlagen von KAMPF sind seit jeher ein wichtiger, integraler Bestandteil in den individuell gestalteten Wertschöpfungsketten unserer Kunden.
- Mit unserer innovativen Softwareplattform the@vanced informieren wir Sie nun jederzeit, überall und komfortabel über den Status Ihrer Produktion und ermöglichen Ihnen eine einfache datenbasierte Kommunikation auch über Maschinengrenzen hinweg.
the@vanced:
- ist eine integrative Softwareplattform, die KAMPF-Maschinen, deren integrierte Sensorik und Zusatzkomponenten miteinander vernetzt.
- bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit wichtige Daten zu sammeln, diese individualisiert zu visualisieren und zu analysieren.
- kommuniziert einfach mit Ihren Planungs- und Steuerungssystemen vor Ort aber auch mit anderen externen Softwareplattformen.
- ist die Grundlage für Big Data Anwendungen, künstliche Intelligenz, Predictive Maintenance und Machine Learning.
Ihre Produktion im Blick. Schnell und mobil.
the@vanced bietet Ihnen digitale Mehrwerte auf Basis von drei Säulen:
Smart Production. Effizient sein!
- Status der Produktion
- Life – Maschinendaten
- Dashboards
- Produktionsergebnisse
- Produktivitätsanzeige
Smart Maintenance. Effizient bleiben!
- Bedienerhandbücher
- Wartungsvideos
- Wartungsplaner
- Digitales Maschinenmodell und Ersatzteilkatalog
Smarter Operation. Effizienz steigern!
- Big Data Lake
- Dashboards
- Datenanalyse